Lass die Sonne in dein Herz
Buch
19,95 €
inkl. MwSt. | zzgl. 5,99 € Versand | Lieferzeit: 3-5 Werktage
Physisch
Beschreibung
Ein inspirierendes Buch für mehr Lebensfreude
Ein Buch, das dein Leben verändern kann.
Mit dem Jahr 2020 verdunkeln sich die Wolken über dem Leben der Menschen. Vieles ist im Umbruch - im Kleinen wie im Großen.
Viele Menschen machen unbewusst ihr Leben abhängig von äußeren Umständen. Viele haben verlernt, was wirklich glücklich macht. Sie stehen sich und dem gesellschaftlichen Wandel machtlos und deprimiert gegenüber.
Lebensfreude ist ein Alternativprogramm zum Modus vieler. Mit Lebensfreude kommt wieder Licht ins Leben. Die an uns gestellten Herausforderungen fallen damit leichter.
Während viele ihr Glück im Außen suchen, entspringt echte Lebensfreude dem Innen. Sie ist bei jedem von uns angelegt und wartet nur darauf, entfaltet zu werden.
Das Buch soll aus vielerlei Sicht inspirieren. Er schafft Verständnis für uns und unsere Umwelt. Und es zeigt ganz konkret, wie sich Lebensfreude wecken lässt.
Karsten Wurm ist ein Lebenskünsteler. Das beweist er mit den vielen Geschichten zu sich selbst. Seine Lebenserfahrungen verbindet er mit Fragen an Dich und Handlungsimpulsen.
Das Leben ist einmalig. Macht es da nicht Sinn, im Leben Sonne scheinen zu lassen?
Autor
Dr.
med. Karsten Wurm ist im Osten Deutschlands geboren und hat die
friedliche Revolution in der DDR 1989 hautnah miterlebt. Aus seiner
Sicht befinden wir uns wieder in einer vorrevolutionären Situation, und
das betrifftnicht nur das Gesundheitswesen und die Medizin.
Dr. Karsten Wurm ist Arzt und Orthopäde. Er betreibt eine Privatpraxis
für ganzheitliche Medizin. Dabei hat er sich auf die Beschwerden von
Menschen spezialisiert, die
die Schulmedizin nicht heilen kann. Er gehört seit vielen Jahren zu den
vom Bewertungsportal Jameda ermittelten Top 5 seiner Region.
Neben seiner Praxistätigkeit bildet er Ärzte, Zahnärzte,
Physiotherapeuten und Heilpraktiker mit einer von ihm begründeten eigenen Methode aus. Dabei
spielt die ganzheitliche Behandlung von chronischen Erkrankungen eine große
Rolle.
Seitenzahl
297 Seiten
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9822066-5-3